Die um 1940 entstandenen Wohnobjekte der ehemaligen Werksiedlung wurden umfangreich saniert und bieten heute rund 420 Ein- bis Dreizimmerwohnungen sowie Drei- und Vierzimmermaisonettewohnungen.
Die zweigeschossige Bauweise mit individuellem kleinstädtischem Charakter macht diese Wohnungen besonders attraktiv. Einige Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über einen kleinen Mietergarten.
Innerhalb des Wohngebietes befinden sich eine Grundschule sowie das Gymnasium. In nur wenigen Gehminuten erreichen das Stadtzentrum, den Bahnhof und den städtischen Nahverkehr.