Thomas Schröter geht nach über 27 Jahren in den Ruhestand
Heute beginnt der erste Arbeitstag von Frank Kerber bei der Märkischen Heimat. Der 50-Jährige tritt als Geschäftsführer die Nachfolge von Thomas Schröter an, der über 27 Jahre an der Spitze der kommunalen Wohnungsgesellschaft stand und zum Ende des dritten Quartals in den Vorruhestand gehen wird. Frank Kerber hatte sich in einem Bewerbungsverfahren gegen insgesamt 80 Bewerber durchgesetzt. Zuvor war der gelernte Bankkaufmann 17 Jahre Geschäftsführer der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft in Wildau.
„Mir ist nicht bange und ich bin mir ganz sicher, dass Frank Kerber die zukünftigen Herausforderungen in der Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsfelde meistern wird. Durch seine Erfahrungen in Wildau kennt er die Stellschrauben, an denen man drehen muss, um ein Unternehmen wie die Märkische Heimat erfolgreich zu führen“, ist sich Thomas Schröter sicher.
Er selbst wird bis Anfang Oktober noch aktiv im Dienst der Märkischen Heimat stehen und so einen geordneten Übergang sicherstellen. Anschließend möchte er sich Zeit für seine Familie und Freunde nehmen. Beides habe er in den vergangenen Jahren oft hintenanstellen müssen. Auch sportlich möchte er wieder etwas aktiver werden.